Produkt zum Begriff Sind:
-
Wir sind was wir sind (Neu differenzbesteuert)
Wir sind was wir sind
Preis: 12.69 € | Versand*: 6.90 € -
Huber, Johannes: Warum wir sind, wie wir sind
Warum wir sind, wie wir sind , Jeder Mensch braucht eine andere Ernährung, eine andere Form der Bewegung, einen anderen Lebensstil und im Krankheitsfall andere Medikamente und Dosierungen. Die moderne Medizin hat das erkannt und liefert dazu jeden Tag neue, bahnbrechende Forschungsergebnisse. Prof. DDr. Johannes Huber und Priv. Doz. Dr. Stefan Wöhrer zeigen in diesem Buch, was davon schon jetzt konkret anwendbar ist und wie sich die eigenen Besonderheiten einfach entdecken lassen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Sind Antisemitisten anwesend?
Sind Antisemitisten anwesend? , Nicht erst seit dem Überfall der Hamas auf Israel sind antisemitische Hetze und Vorurteile sowie antisemitisch grundierte Positionen in Deutschland wieder salonfähig geworden. Dieser Band versammelt rund vierzig Satiren, Essays, Gedichte, Geschichten und Cartoons gegen den Hass. Wenn sich die Menschheit schon auf sonst nichts einigen kann, dann doch jederzeit darauf, dass an allem immer die Juden schuld sind, selbst am 7. Oktober 2023. Linke und Rechte, Migrationshintergründler und Kartoffeln, Islamisten und Queere, Neonazis, Berufszonis und Dekolonialist*innen stimmen in den Gesang mit ein. Doch solche Misstöne bleiben nicht unwidersprochen! Dank einer großzügigen Spende der Weisen von Zion und der Bill-Gates-Foundation haben sich einige der scharfsinnigsten und komischsten, jüdischen und nicht-jüdischen Autorinnen und Autoren versammelt, um dem neuen und alten Antisemitismus die Stirn zu bieten. Denn wenn Antisemiten in ihrem Eifer eines nicht verstehen, dann ist es Spaß. Alle anderen sollen ihn aber haben. Mit Texten und Cartoons von Katja Berlin, Bov Bjerg, Samy Challah, Danny Dziuk, Franz Dobler, Hartmut El Kurdi, Alexander Estis, Flix, Stefan Gärtner, Katharina Greve, Thomas Gsella, Teresa Halbild, Hauck & Bauer, André Herzberg, Ruth Herzberg, Charles Lewinsky, Anselm Neft, Rattelschneck, Leo Riegel, Bettina Schippinger, Tim Wolff u. v. a. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Wir sind ein Kreis
Wir sind ein Kreis , Dieses Buch enthält die schönsten Rituallieder der naturreligiösen Bewegung in Deutschland, Europa und den USA. Die rund 100 Lieder sind über die Jahre wieder und wieder im Ritual gesungen und erprobt worden, haben Veränderungen und Ergänzungen erfahren und so etwas wie eine eigene Seele entwickelt. Sie führen die Singenden in die Tiefe und Öffnung des eigenen Bewusstseins, in stille Kontemplation oder ekstatischen Tanz. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201112, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Pahnke McIntosh, Donate, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Fachkategorie: Musik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Goettert Christel Verlag, Verlag: Goettert Christel Verlag, Verlag: Christel Göttert Verlag, Länge: 208, Breite: 151, Höhe: 19, Gewicht: 261, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern kann das Konzept der Funktionalität in den Bereichen Technologie, Design und Alltagsgegenständen angewendet werden, um die Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu verbessern?
Das Konzept der Funktionalität kann in der Technologie angewendet werden, um sicherzustellen, dass Geräte und Systeme ihre beabsichtigten Aufgaben effizient und zuverlässig erfüllen. Im Design kann Funktionalität dazu beitragen, dass Produkte benutzerfreundlich und ergonomisch gestaltet sind, um die Bedürfnisse der Nutzer optimal zu erfüllen. In Alltagsgegenständen kann die Funktionalität dazu beitragen, dass sie ihre Aufgaben effizient erfüllen und den Alltag der Nutzer erleichtern. Durch die Anwendung des Konzepts der Funktionalität in diesen Bereichen kann die Leistung verbessert und die Zufriedenheit der Nutzer gesteigert werden.
-
Welche Vorteile bietet die kabellose Technologie in Bezug auf Effizienz, Mobilität und Benutzerfreundlichkeit in den Bereichen Elektronik, Kommunikation und Technologie?
Die kabellose Technologie ermöglicht eine effizientere Nutzung von elektronischen Geräten, da keine physischen Verbindungen erforderlich sind. Dies erhöht die Mobilität, da Benutzer nicht an einen bestimmten Ort gebunden sind, um auf Geräte zuzugreifen. Darüber hinaus bietet die kabellose Technologie eine benutzerfreundliche Erfahrung, da sie das lästige Entwirren von Kabeln und das Finden von Steckdosen überflüssig macht. In den Bereichen Elektronik, Kommunikation und Technologie ermöglicht die kabellose Technologie eine nahtlose Integration und Interaktion zwischen verschiedenen Geräten und Systemen.
-
Wie beeinflusst das anatomische Design eines Produkts die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität?
Das anatomische Design eines Produkts bestimmt, wie gut es sich an die natürlichen Bewegungen und Bedürfnisse des Benutzers anpasst. Ein ergonomisches Design kann die Benutzerfreundlichkeit verbessern und die Ermüdung verringern. Eine gute Passform und Funktionalität können die Effizienz und Zufriedenheit der Benutzer steigern.
-
Wie beeinflusst ein kompaktes Design die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität von Produkten?
Ein kompaktes Design ermöglicht eine einfachere Handhabung und Bedienung des Produkts, da es weniger Platz einnimmt und leichter zu transportieren ist. Zudem kann ein kompaktes Design die Funktionalität verbessern, da unnötige Elemente reduziert werden und die wichtigsten Funktionen effizienter genutzt werden können. Durch ein kompaktes Design können Produkte auch ästhetisch ansprechender gestaltet werden, was die Benutzerfreundlichkeit weiter steigern kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Sind:
-
¿Gemeinsam sind wir unerträglich¿
¿Gemeinsam sind wir unerträglich¿ , Die Ausstellung "Gemeinsam sind wir unerträglich" (ab 8. Dezember 2023 in der Berliner Gethsemanekirche) und der sie begleitende Katalog erzählen erstmalig die Geschichte der unabhängigen Frauenbewegung der DDR in einer Gesamtschau. Versammelt werden dabei zahlreiche ostdeutsche Stimmen: Zeitzeuginnen blicken zurück, Historiker*innen führen in das Thema ein und vermitteln aktuelle Bezüge. Zahlreiche Dokumente, Fotos und Interviews zeigen, wie sich Anfang der 1980er Jahre die ersten Frauengruppen gründeten. Von Beginn an kritisierten viele dieser Gruppen die Situation von Frauen in der DDR und zogen die staatliche Doktrin von der verwirklichten Gleichberechtigung der Frauen in Zweifel. Am Ende der DDR entfaltete sich eine landesweit agierende Bewegung. Im demokratischen Aufbruch der Jahre 1989 und 1990 saßen ihre Akteur*innen an den Runden Tischen und forderten eine geschlechtergerechtere Gesellschaft ein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Wir sind noch da!
Wir sind noch da! , Dieses Buch lässt 13 hochkarätige und couragierte Frauen aus Afghanistan in Textbeiträgen und Interviews zu Wort kommen. Sie schreiben über berufliche und gesellschaftliche Errungenschaften als Programmiererin, Filmemacherin, Politikerin, Journalistin u.a.m.; sie berichten über die Angst und den Schmerz vor dem drohenden Verlust der Heimat, aber vor allem über das, was die Mädchen und Frauen vor Ort schon jetzt verloren haben: Freiheit, Selbstbestimmung, Lebensfreude. Entstanden ist ein aufrüttelndes Buch, verbunden mit dem Appell, afghanische Mädchen und Frauen nicht zu vergessen und sich zu solidarisieren, denn sie haben wie wir ein Recht auf ein freies Leben in Würde. Ein Recht, für das wir an ihrer Stelle in der freien Welt kämpfen müssen, denn Afghanistan ist nur geografisch weit weg. Radikale Ideen kennen keine Grenzen. Mit einem Vorwort von Margaret Atwood und Gastbeiträgen von Theresa Breuer, Dr. Inge Haselsteiner, Susanne Koelbl, Düzen Tekkal und Prof. Dr. Maria Wersig. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211205, Produktform: Leinen, Redaktion: Shahalimi, Nahid, Übersetzung: Koch, Sven, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: #donttouchmyclothes; Afghanistan; Diversität; Frauenrechte; Handmaid's Tale; Herrschaft; Kabul; Machtübernahme; Mädchen; Regime; Taliban; Unterdrückung, Fachschema: Afghanistan / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Diktatur - Diktator~Diskriminierung~Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Katastrophe~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Kultur / Multikulturell~Multikulturell~Totalitarismus~Repression~Unterdrückung, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch~Politische Unterdrückung und Verfolgung~Politisches System: Totalitarismus und Diktatur~Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Soziale Integration & Assimilation~Soziale Folgen von Katastrophen~Flüchtlinge und politisches Asyl~Migration, Einwanderung und Auswanderung, Region: Afghanistan, Fachkategorie: Ethnische Minderheiten und multikulturelle Gesellschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Sandmann, Elisabeth, Verlag: Elisabeth Sandmann Verlag, Breite: 146, Höhe: 21, Gewicht: 452, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: BELGIEN (BE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2703743
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Wir sind jetzt vier!
Wir sind jetzt vier!
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.95 € -
Sind wir zu viele?
Sind wir zu viele?
Preis: 1.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Funktionalität in Bezug auf Design und Technologie?
Die grundlegenden Prinzipien der Funktionalität in Bezug auf Design und Technologie sind Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Effizienz bedeutet, dass ein Produkt seine Funktionen schnell und ohne unnötige Komplikationen erfüllt. Benutzerfreundlichkeit bezieht sich darauf, dass das Produkt einfach zu bedienen und verständlich ist. Zuverlässigkeit bedeutet, dass das Produkt konsistent und fehlerfrei funktioniert.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale, die ein modernes Smartphone haben sollte, um den Anforderungen der Nutzer in den Bereichen Technologie, Design und Benutzerfreundlichkeit gerecht zu werden?
Ein modernes Smartphone sollte über leistungsstarke Hardware verfügen, die eine reibungslose und schnelle Nutzung ermöglicht. Zudem sollte es ein ansprechendes Design haben, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Eine benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Bedienung sind ebenfalls entscheidend, um die Nutzung des Smartphones so einfach wie möglich zu gestalten. Außerdem sollte das Smartphone über eine gute Kameraqualität, eine lange Akkulaufzeit und ausreichend Speicherplatz verfügen, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Taschenformat-Geräten in Bezug auf Mobilität, Benutzerfreundlichkeit und Leistung?
Taschenformat-Geräte sind aufgrund ihrer geringen Größe und ihres geringen Gewichts äußerst mobil und einfach zu transportieren. Sie passen problemlos in Taschen oder Rucksäcke und können überallhin mitgenommen werden. Dies macht sie ideal für unterwegs, da sie jederzeit und überall verwendet werden können. Aufgrund ihrer geringen Größe und begrenzten Hardware können Taschenformat-Geräte jedoch in Bezug auf Leistung eingeschränkt sein. Sie haben oft weniger Speicherplatz, eine schwächere Prozessorleistung und kleinere Bildschirme, was ihre Leistungsfähigkeit im Vergleich zu größeren Geräten beeinträchtigen kann. In Bezug auf Benutzerfreundlichkeit können Taschenformat-Geräte aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres einfachen Designs sehr benutzerfreund
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Taschenformat-Geräten in Bezug auf Mobilität, Benutzerfreundlichkeit und Leistung?
Taschenformat-Geräte sind aufgrund ihrer geringen Größe und ihres geringen Gewichts äußerst mobil und einfach zu transportieren. Sie passen problemlos in Taschen oder Rucksäcke und können überallhin mitgenommen werden. Dies macht sie ideal für unterwegs, da sie jederzeit und überall verwendet werden können. Allerdings haben Taschenformat-Geräte aufgrund ihrer geringen Größe oft eine eingeschränkte Leistung im Vergleich zu größeren Geräten, was sich in langsamerer Verarbeitung und weniger Speicherkapazität äußern kann. Darüber hinaus kann die Benutzerfreundlichkeit aufgrund des kleineren Bildschirms und der begrenzten Tastaturgröße eingeschränkt sein, was die Bedienung und Eingabe von Informationen erschweren kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.